Ökologisches Wohnen im Biohaus

Immer mehr Menschen wollen in einem grünen Zuhause wohnen. Passiv- und Ökohäuser schaffen die Möglichkeit, einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, seinen eigenen Energiebedarf aber grundsätzlich nicht umzustellen. Was kann ein Biohaus eigentlich alles?

 

Das Biohaus aus ökologisch verwertbaren Materialien

© Ryan McVay/Digital Vision/Thinkstoc

© Ryan McVay/Digital Vision/Thinkstoc

Gute Bilanzen weist das Biohaus natürlich auf, gleichzeitig trägt es aber auch dazu bei, dass die Bewohner für ihren Energiebedarf weniger bezahlen. Ein Biohaus kann man als eine Erweiterung des Passivhauses verstehen. Bereits bei der Konstruktion und der Errichtung des Hauses wird darauf geachtet, dass lediglich Materialien verwendet werden, die ökologisch bedenkenlos sind. Das kann beispielsweise ein Bau aus Stroh, Lehm oder Holz sein.

Das Haus und die Umwelt sollten in einer positiven Wechselwirkung zueinander stehen. Der Bau aus Holz ist am verbreitetsten und erinnert von der Bauart häufig stark an die skandinavischen Häuser, die mit einer sehr guten Wärmedämmung punkten. Das beste Holz für das Biohaus kommt auch tatsächlich aus dem kalten Norden wie Schweden oder Finnland, da es dort bereits mit einem kalten Klima wächst.

Durch das Holz sind auch die Innenwände des Hauses wärmer, was zu einem angenehmeren Raumklima führt, ohne dass man die Heizung aufdrehen muss. Stroh ist weiterhin ein gutes Material für die Wärmedämmung, da es für eine natürliche Luftzirkulation sorgt.

 

Ökologischer Wohnraum zur Miete

Wer bereits auf den Geschmack gekommen ist und für wen das ökologische Wohnen zu einem festen Kriterium seiner Immobiliensuche geworden ist, der hat wahrscheinlich noch einige Probleme, ein wirklich geeignetes Heim zu finden. Wer nicht gleich sein eigenes Zuhause selbst errichten möchte, sondern lediglich ein Biohaus zum Mieten sucht, sollte die Augen offen halten und online auf Plattformen wie bei Immonet suchen. Passiv-, Öko- und Biohäuser sind die Häuser der Zukunft und werden mit Sicherheit in den nächsten Jahren noch populärer. Ökologisch sanierte Wohnungen sind insbesondere in den Großstädten schon häufiger zu finden.

Share This Post

Recent Articles

© 2023 Passivhaus.org. All rights reserved. Site Admin