Die Hansestadt Hamburg ist bekannt für ihren schwierigen Immobilienmarkt. So kann die Suche nach Wohnraum schon mal einige Zeit in Anspruch nehmen und die ein oder andere Enttäuschung mit sich bringen. Wer allerdings Geduld und nicht zuletzt auch das nötige Kleingeld vorweisen kann, der findet auch hier eine schöne und energetisch sanierte Wohnung.
Ein teures Pflaster

Photos.com/Thinkstock
Die Metropole im Norden zeichnet sich durch hohe Lebensqualität und ein vielfältiges Stadtbild aus. Rund um Elbe und Alster findet sich stadtteilübergreifend eine Menge Wohnraum, der hervorragend angebunden ist und nach neuesten Energiestandards konzipiert wurde. Vor allem in neu geschaffenen Wohnsiedlungen stehen sich überwiegend Öko- und Passivhäuser, während quer durch die Stadt sanierte Eigentumswohnungen im beliebten Altbaustil zum Standard gehören. Dass man für derartige Immobilien ordentlich in die Tasche greifen muss, ist wenig verwunderlich. Schließlich ist der Bedarf an zeitgemäßen Wohnobjekten hoch, doch das entsprechende Angebot an zum Verkauf stehender Gebäude stark begrenzt.
Erfolg versprechend: Immobiliensuche online
Um eine passende Immobilie zu finden, kann man auf unterschiedlichste Methoden zurückgreifen. Die einen wenden sich an eine Makleragentur, andere nehmen sich einfach den Anzeigenteil der Wochenzeitung genauer vor. Mit dem breitesten Angebot wartet aber das Internet auf, das über eine Reihe von Immobilienportalen verfügt, welche sich hervorragend für die individuelle Suche eignen. Wer in Hamburg eine Wohnung kaufen oder mieten will oder gar nach einem Haus Ausschau hält, der hat über den komfortablen Online-Weg sicherlich die besten Chancen, erfolgreich zu sein.
Geringe Betriebskosten dank ökologischem Konzept
Ob Eppendorf, Harburg oder Jenfeld – die meisten Stadtteile verfügen über schöne Ecken, in denen man es sich gut vorstellen kann, die Zukunft zu verbringen. Noch leichter fällt die Entscheidung, wenn das jeweilige Objekt in einem modernen Zustand ist und vor dem Hintergrund eines nachhaltigen Energiekonzepts konstruiert oder saniert wurde. Auf diese Weise braucht man keine hohen Betriebskosten zu fürchten und profitiert zum Beispiel durch Wasser, das durch gespeichertes Sonnenlicht erhitzt wurde oder eine Dämmung, die Heizungsluft im Innern hält und damit sparsames Heizen ermöglicht.