Carport: Schutz für das Fahrzeug und andere Gerätschaften

Insbesondere beim Hausbau auf einem neuen Grundstück stellt sich für viele die Frage, wie das Drumherum des Hauses aussehen soll. Garten, Bepflanzung, Wintergarten, Terrasse und vor allem: die zukünftige Stellfläche ihres Fahrzeuges.

Die Entscheidung zwischen Garage oder Carport trifft meistens das finanzielle Budget. Der Bau einer Garage ist für gewöhnlich mit mehr Kosten und einem erhöhten Aufwand verbunden. Das Errichten eines Carports ist da meistens einfacher. Wer nähere Informationen sucht, bekommt diese zum Beispiel auf http://www.carportriese.de.

Carports bieten Schutz für das Fahrzeug

© Goodshoot/Thinkstock

Wer sich dafür entschieden hat, ein Carport neben seinem neuen Heim zu errichten, bietet seinem Pkw in Zukunft einen Schutz gegen jegliche Art von Witterungsverhältnissen. Durch eine großzügige und breite Bauweise gelangt auch bei sehr starkem Wind nur wenig Regen unter das Dach des Carports. Außerdem ist es von mindestens drei Seiten offen, sodass ausreichend Luft zirkulieren und Sonnenlicht einstrahlen kann. Dadurch kann ein regennasses Auto sehr viel schneller trocknen als in einer Garage – somit verringert sich die Gefahr von Korrosion. Allerdings müssen Sie beim Abstellen des Pkws unter dem Carport darauf achten, dass Sie das Fahrzeug immer abschließen, da keine weitere Sicherung – wie beispielsweise durch das Abschließen des Garagentors – vorhanden ist.

Ein angrenzender Abstellraum für andere Utensilien

Viele Arten von Carports bieten außerdem die Möglichkeit zum Bau eines angrenzenden Abstellraumes. Dieser kann unterschiedlich groß gehalten sein, sodass er Platz für die unterschiedlichsten Dinge bietet. Insbesondere zur Aufbewahrung von Fahrrädern, hochwertigen Gartengeräten wie dem Rasenmäher oder einem Hochdruckreiniger oder auch zur Lagerung von Winterreifen ist ein solcher Raum ein praktisches Quartier. So bleiben sie geschützt vor Niederschlägen, fremden Blicken und Diebstahl, da die meisten Räume über eine abschließbare Tür verfügen.

Share This Post

Recent Articles

© 2023 Passivhaus.org. All rights reserved. Site Admin